Kosten Wordpress Website
WIE TEUER IST EINE WORDPRESS-SEITE? In meiner Rolle als WordPress-Webseiten-Ersteller erhalte ich täglich Anfragen von potenziellen Kunden, die eine neue Website benötigen. In den meisten Fällen sind diese Kunden unsicher über die Kosten, die für die Erstellung einer WordPress-Website anfallen können. Selbst wenn die Anforderungen klar definiert sind, fehlt oft ein Verständnis für die Preisspanne auf dem Markt für WordPress-Webseiten-Ersteller und Agenturen, um abschätzen zu können, welches Budget für eine professionelle Website erforderlich ist. Hier versuche ich, einige Informationen bereitzustellen.
Was wird bei WordPress-Websites in Rechnung gestellt? Die Kosten, die ein Ersteller für eine Website in Rechnung stellt, können variieren. Hier ist jedoch eine beispielhafte Aufschlüsselung der Kosten, die ich und andere Kollegen in ähnlicher Weise gesehen haben, für eine typische einfache WordPress-Website:
- Einrichtung von WordPress auf dem Hosting des Kunden (ab 80€).
- Erstellung eines maßgeschneiderten Themes (ab 400€) oder Verwendung eines Premium-Themes (Empfehlungen für hochwertige Premium-Themes) und Anpassung (ab 180€).
- Design oder Theme-Anpassungen (ab etwa 500€, bis zu 3.000-4.000€).
- Erstellung von Inhaltseiten (Preis pro Seite ab 19€).
- Einrichtung eines Kontaktformulars (ab 90€).
- Integration von Google Analytics (ca. 30€).
- Implementierung eines Cookie-Consent-Tools (ab ca. 50€).
- Optimierung der Page Speed (ab 150€).
- Umleitung alter URLs im Falle eines Relaunchs (ab 40€).
- Schulung des Kunden in der Nutzung des Systems via Teamviewer (ab 70€).
- Mobile Optimierung (Teil des Gesamtdesigns).
- Kosten für die Domain (ca. 10€ pro Jahr).
- Lizenzkosten für Premium-Plugins und Themes.
- Optional: Wartungsvertrag (ab 200€ pro Jahr bei 2-monatlichen Updates).
- Optional: Unterstützung bei der Suchmaschinenoptimierung (ab 410€).
Zusätzliche Kosten können je nach den spezifischen Anforderungen des Kunden anfallen, wie beispielsweise:
- E-Commerce-Funktionalität
- Integration verschiedener Zahlungsmethoden wie PayPal ohne Shop
- Bildbearbeitung
- Unterstützung durch den Webhosting-Anbieter
- Implementierung spezieller Plugins für Sonderfunktionen wie Eventkalender, Galerien, Slider usw.
- Individuelle Programmierung oder Entwicklung maßgeschneiderter Plugins
- Integration externer Tracking-Lösungen
- Anmietung externer Texter
- Optimierung der Page Speed und Core Web Vitals
- DSGVO-Überprüfung und Anpassungen
Die Preise für diese zusätzlichen Leistungen sind äußerst individuell und können nicht pauschal festgelegt werden.
Was kostet also eine WordPress-Website konkret? Wie oben erwähnt, habe ich die Preise mit "ab" angegeben, was bedeutet, dass sie je nach Ersteller und tatsächlichen Anforderungen variieren können. Es gibt keine festen Preise. Meine Preise für die genannten Dienstleistungen variieren ebenfalls je nach den spezifischen Wünschen des Kunden.
Basierend auf meiner Erfahrung kann ich jedoch sagen, dass professionell erstellte WordPress-Websites ab etwa 700-800€ netto erhältlich sein können. Dies gilt insbesondere für eher einfache Websites, oft unter Verwendung vorgefertigter Themes. Die Entwicklung eines maßgeschneiderten Themes ist zu diesem Preis in der Regel nicht möglich.
Der Umfang solcher Websites, die oft für kleine und mittlere Unternehmen erstellt werden, ist jedoch begrenzt (typischerweise etwa 10 Seiten). Projekte im Umfang von 10 bis 30 Stunden sind meine Spezialität, obwohl ich auch größere Projekte durchführe.
Je größer die geplante Website ist und je anspruchsvoller die Design- und Funktionsanforderungen sind, desto höher sind die Kosten, und sie können sich von den Preisen für kleinere Standardunternehmens-Websites unterscheiden. Einige Ersteller oder Agenturen konzentrieren sich speziell auf große Projekte mit einem Aufwand von mehr als 30 Stunden und bieten in der Regel keine Websites für 900€ an.
Eine alternative Option ist die Erstellung einer optimierten Website mit Joomla oder WordPress zu einem Festpreis von 799,00€ bei uns.